Unsere Historie
Leidenschaft ist von Anfang an die Basis unseres Unternehmens
Die Firmengeschichte der Roland Deeg GmbH beginnt mit einer herben Enttäuschung – und einer abenteuerlichen Leidenschaft für Bleche.
Der heutige Geschäftsführer Roland Deeg arbeitete bis 1995 als Schlossermeister in einer Baumaschinenfirma und sollte in Zusammenarbeit mit einem Kunden eine neue Art der Blechbearbeitung planen. Das Unternehmen stampfte das innovative Projekt jedoch kurz vor Vollendung ein. Begeistert von der Möglichkeit, Bleche mit Laserstrahlen zu bearbeiten, kam Aufgeben jedoch für Roland Deeg nicht infrage. Er beschloss, zusammen mit seiner Frau Sigrid einen eigenen Betrieb zu gründen.
DEEG: wenn Risikobereitschaft zu Erfolg wird
1996 war es dann so weit. Mithilfe eines Investors baute die Roland Deeg GmbH eine Halle am Kirchberger Ortseingang. Eine Hypothek auf das eigene Haus ermöglichte den Kauf einer TruLaser 3030 Laserschneidmaschine. Bereits ein halbes Jahr später erwarb der Familienbetrieb eine Biegemaschine und stellte erste Mitarbeiter ein. Von diesem Zeitpunkt an wurden jedes Jahr bis zu zehn Mitarbeiter eingestellt und alle zwei Jahre angebaut.
Heute beschäftigt Deeg über 150 Mitarbeiter und besitzt auf einer über 11.000 m² großen
Produktionsfläche höchst technologisierte Fertigungsverfahren und einen modernen Maschinenpark.
Bewegte Vergangenheit: Blech hat Zukunft
DEEG ist seit 1996 der Spezialist in Sachen Laserschneiden, Biegen, Schweißen sowie Montieren und beliefert unterschiedlichste Branchen mit Blechen nach Maß.
1996 Gründung am 9. April mit erster TRUMPF Lasermaschine
1998 Kauf der ersten TRUMPF Biegemaschine
1999 Gründung der Laser-Zentrum-Hohenlohe GmbH (LZH), Kauf einer TRUMPF TLC (3D Laserschweißen)
1999 Bau des ersten Büroabschnittes
2001 Bau der großen Laserhalle + Bürogebäude
2002 ISO 9001 Erstzertifizierung
2003 Bau Halle Crailsheim + Umzug LZH nach Crailsheim
2004 Einführung des Blechschweißens
2005 DIN EN 729-2 Erstzertifizierung
2006 Zurückführung der LZH in die Roland Deeg GmbH
2007 Erweiterung der Firmengebäude in Crailsheim
2008 Übertragung auf die Neuausgabe der Zertifizierung DIN EN 729-2 als EN ISO 3834- 2
2009 Zusammenführung der Schweißereien Kirchberg und Crailsheim
2011 Bau einer Biege- und Logistikhalle (heute Biege- und Montagehalle)
2013 Relaunch unseres Erscheinungsbildes
2015 Bau einer Schweiß- und Logistikhalle mit automatischem Palettenlager, Umzug von Crailsheim nach Kirchberg
2016 20 Jahre DEEG
2017 Gründung der DEEG Brennschneidtechnik GmbH (deeg-brennschneidtechnik.de)
2021 25 Jahre DEEG
2021 Planung/Weichenstellung – Investition in die Zukunft – Unternehmen plant hochmodernen Maschinenpark
2022 DEEG gründet LaserCloud, einen Online-Shop um Blechteile online zu kalkulieren und bestellen
2022 Bau und Inbetriebnahme der DEEG Smart Factory
2023 Einstieg in die Stanztechnologie
Wie es weitergeht, weiß heute noch niemand. Eines steht jedoch fest: Die Zukunft möchten wir mit Ihnen gemeinsam gestalten.
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben. Wir informieren Sie gerne über unser Unternehmen und unsere Leistungen.